Zum Hauptinhalt springen

OakHost Agent

OakHost Agent ist eine kleine Anwendung, die auf Ihrem Cloud-Mac installiert werden kann, um erweiterte Metriken-Überwachung und API-Aktionen zu ermöglichen. Diese Anwendung ist vollständig optional und wird nicht vorinstalliert.

info

OakHost Agent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse daran haben, den OakHost Agent auszuprobieren. Wenn Sie Probleme feststellen oder Funktionswünsche haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support und lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Funktionen#

OakHost Agent wurde entwickelt, um eine leichtgewichtige und sichere Systemerweiterung zu sein. Er ermöglicht derzeit die folgenden Funktionen:

  • Erweiterte Systemmetriken für CPU-, Arbeitsspeicher- und Festplattennutzung im Kundenpanel.
  • Intelligente Verwaltung von Power-Aktionen, ohne auf erzwungene Neustarts angewiesen zu sein.
  • Verbesserte Überwachung der Systemverfügbarkeit im Kundenportal.
  • Zusätzliche Power-Aktionen über die Customer API.

Wir erwarten, in Zukunft weitere Funktionen hinzuzufügen.

OakHost Agent installieren#

OakHost Agent kann nur auf OakHost Cloud Macs installiert werden:

  1. Melden Sie sich im Kundenpanel an und navigieren Sie zu Ihrem Mac-Server.
  2. Klicken Sie auf den Tab Agent und kopieren Sie den Installationsbefehl. Dieser enthält einen One-Time-Token zur Einrichtung einer sicheren Verbindung.
  3. Melden Sie sich auf Ihrem Cloud Mac über SSH oder Bildschirmfreigabe an und fügen Sie den Befehl im Terminal ein.
  4. Geben Sie Ihr Benutzerpasswort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Sie können eine erfolgreiche Installation überprüfen, indem Sie die Statusanzeige im Kundenportal beobachten. Sie sollten auch das OakHost-Logo in der Menüleiste oben rechts auf dem Mac erscheinen sehen.

Sicherheit & Datenschutz#

OakHost Agent wurde mit strengen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz entwickelt. Aus diesem Grund verfügt der Agent über begrenzte Fähigkeiten, die nur die Ausführung vordefinierter Aktionen ermöglichen. Dazu gehören das Auslösen eines Systemneustarts/-herunterfahrens und die Überwachung bestimmter Systemmetriken. Es werden keine persönlichen Informationen vom Agent aufgerufen oder gesammelt.

Der Agent ist so konzipiert, dass er nur mit vertrauenswürdigen und vordefinierten, von OakHost kontrollierten Servern über sichere und authentifizierte Kanäle kommuniziert. Updates werden nur installiert, wenn sie von einer vertrauenswürdigen OakHost-Quelle und einem Zertifikat bezogen und signiert wurden.

Obwohl wir davon überzeugt sind, dass OakHost Agent nach modernen Sicherheitsstandards entwickelt wurde, verstehen wir, dass nicht jeder eine Ausführung externer Software auf seinen Systemen möchte. Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, OakHost Agent nicht vorzuinstallieren. Mehr erfahren.

OakHost Agent deinstallieren#

Führen Sie den folgenden Befehl auf Ihrem OakHost Cloud Mac mit dem derzeit installierten Agent aus:

curl -fsSL https://www.oakhost.net/uninstall_agent.sh | sudo bash -s

Wie werden OakHost Macs bereitgestellt?#

Unsere Macs werden mit einer weitgehend unveränderten macOS-Installation bereitgestellt. Das bedeutet, dass keine Software vorinstalliert ist, außer den mit macOS mitgelieferten Standardanwendungen. Wir nehmen nur einige Konfigurationsänderungen vor, um eine optimale Leistung in einer Rechenzentrumumgebung zu ermöglichen:

  • Es ist keine zusätzliche Software installiert. Es sind nur Standard-macOS-Anwendungen enthalten.
  • Erforderliche Anwendungen wie Xcode, IDEs, Homebrew oder OakHost Agent können vom Benutzer installiert werden.
  • Macs sind standardmäßig nicht in einem MDM registriert. Die Registrierung Ihres eigenen MDM wird unterstützt.
  • Grobe Übersicht der Änderungen an der Basiskonfiguration:
    • Ein neues Hintergrundbild wird gesetzt (animierte Hintergrundbilder und Remote-Desktop harmonieren nicht gut).
    • Bestimmte Energieoptionen werden angepasst (Ruhezustand, Einschalten über Netzwerk, usw.).
    • Bestimmte Dienste, die in einer Rechenzentrumsumgebung keinen Sinn ergeben, werden deaktiviert (Wo ist (Sic), WLAN, Bluetooth, usw.).